Studierende der TU Kaiserslautern zu Besuch in Duisburg-Bruckhausen

Der Lehrstuhl Stadt-, Regional- und Umweltökonomie, Prof Dr. Martin Junkernheinrich, an der Technischen Universität Kaiserslautern veranstaltete im Zeitraum vom 11.04. – 15.04.2016 eine Exkursion mit Bachelor- und MasterstudentenInnen des Fachbereichs Raum- und Umweltplanung zum Thema „Fluchtziel Deutschland: Räumliche Auswirkungen von Migration in der Metropoloe Ruhr“ im Ruhrgebiet.

In diesem Rahmen besuchten 23 StudentenInnen den Duisburger Stadtteil Bruckhausen, um sich mit den Ergebnissen der Feldstudie „Neuzuwanderer und Alteingessene in Duisburg-Marxloh“ des NUREC Institutes Duisburg e.V. auseinander zu setzen. Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung durch den NUREC-Vorstandsvorsitzenden, stellte Dr. Stefan Böckler die zentralen Ergebnisse der Feldstudie vor. „Ich freue mich sehr, dass die Feldstudie auch überregional auf so großes Interesse stößt. Die Integration der aktuell 16.000 rumänischen und bulgarischen EU-BürgerInnen in die Stadtgesellschaft und vor allen Dingen in den Arbeitsmarkt, bedeutet eine enorme Herausforderung“, so Dr. Jens Stuhldreier, Vorstandsvorsitzender des NUREC Institutes Duisburg e.V.

IMG_2208