Um die Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund zu verbessern, hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) 2005 das bundesweite Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung“ (IQ) ins Leben gerufen. Das Netzwerk hat in den vergangenen Jahren Instrumente, Handlungsempfehlungen sowie Beratungs- und Qualifizierungskonzepte entwickelt und erprobt. Diese sollen jetzt flächendeckend umgesetzt und in Regelangeboten verankert werden. Dazu hat das BMAS 2011 gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Bundesagentur für Arbeit (BA) das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung-IQ“ initiiert.
Das Förderprogramm IQ ist auf Bundesebene und regional aktiv: 16 Landesnetzwerke haben seit Mitte 2011 ihre Arbeit aufgenommen. Sie setzen Instrumente, Handlungsempfehlungen und Konzepte in die Praxis um und vernetzen sich mit weiteren Arbeitsmarktakteuren „vor Ort“. Bis 2014 werden stufenweise weitere regionale Netzwerke aufgebaut, bundesweit insgesamt 25. Das N.U.R.E.C.-Institute Duisburg e.V. bildet gemeinsam mit anderen Projektpartnern das Netzwerk Nordrhein-Westfalen.
Weitere Informationen zum Förderprogramm IQ erhalten Sie hier: