Einführung faktorenanalytischer Methoden zur Auswertung statistischer Datenbestände

Die vor allem im statistischen Amt der Stadt Duisburg üblicherweise und seit langer Zeit er­folg­reich angewandten Instrumente und Methoden em­pi­ri­scher So­zial­forschung sollen um fort­geschrittene quantitative statistische Aus­wertungsverfahren ergänzt werden. Faktoren- und cluster­analytische Auswertungen statistischer Daten und Umfrageergebnisse dienen einer mo­der­nen sowie vertieften Analyse und Aufbereitung sozialökonomischer Kennzahlen zur Steu­e­rung eines kommunalpolitischen Handlungsrahmens und damit der Sicherstellung einer in Zei­ten anhaltenden Strukturwandels erforderlichen Informations- und Wissenslogistik. Vor­be­rei­tung, Durchführung und Interpretation von Fak­toren- bzw. Clusteranalysen sowie die Wei­ter­gabe des methodischen Know-Hows an die Mitarbeiter des statistischen Amtes bilden Inhalt und Ziel des Pro­jektes.